Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
06-01-21 12:49 PM
Hallo zusammen,
ich habe eine sehr spezifische Frage zum Exceptionhandling.
Und zwar - in einem meiner Prozesse erscheint zu willkürlichen Zeiten und an willkürlichen Schritten ein Popup, welches weggeklickt werden soll.
Bis dahin kein Problem.
Jedoch versuche ich, über Exceptionhandling zu bauen, dass er nach dem Wegklicken des Popups genau an die Stage zurück geht, an der er ausgestiegen ist.
Bis jetzt sieht mein Prozess wie folgt aus:

Die ExceptionStage ziehe ich mir in der Calculationstage und speichere sie in einem DataItem zwischen, bedeutet, ich kenne die Stage, bei der er ausgestiegen ist. Aber gibt es die Möglichkeit, genau zu dieser Stage wieder zurückzukehren? Und wenn ja, wie?
Vielen Dank schon mal für Rückmeldungen!
P.S. - allen ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr!
ich habe eine sehr spezifische Frage zum Exceptionhandling.
Und zwar - in einem meiner Prozesse erscheint zu willkürlichen Zeiten und an willkürlichen Schritten ein Popup, welches weggeklickt werden soll.
Bis dahin kein Problem.
Jedoch versuche ich, über Exceptionhandling zu bauen, dass er nach dem Wegklicken des Popups genau an die Stage zurück geht, an der er ausgestiegen ist.
Bis jetzt sieht mein Prozess wie folgt aus:
Die ExceptionStage ziehe ich mir in der Calculationstage und speichere sie in einem DataItem zwischen, bedeutet, ich kenne die Stage, bei der er ausgestiegen ist. Aber gibt es die Möglichkeit, genau zu dieser Stage wieder zurückzukehren? Und wenn ja, wie?
Vielen Dank schon mal für Rückmeldungen!
P.S. - allen ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr!
Answered! Go to Answer.
1 BEST ANSWER
Helpful Answers
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
07-01-21 09:02 AM
Hallo Madlen,
ein frohes gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Eine solche Funktion ist mir leider nicht bekannt.
Hier kann man "Tag" und/oder "Status" und eine "Choice" Stage verwenden, wenn der Fall wieder beginnt.
Man kann auch einfach dieses Data Item "Stage Eingabe Schadenhöhe" als Eingabe für eine "Decision" oder "Choice" Stage verwenden, um entsprechende Schritte hinzuzufügen, um zurück zur Stage zu gehen.
LG
Kana
ein frohes gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Eine solche Funktion ist mir leider nicht bekannt.
Hier kann man "Tag" und/oder "Status" und eine "Choice" Stage verwenden, wenn der Fall wieder beginnt.
Man kann auch einfach dieses Data Item "Stage Eingabe Schadenhöhe" als Eingabe für eine "Decision" oder "Choice" Stage verwenden, um entsprechende Schritte hinzuzufügen, um zurück zur Stage zu gehen.
LG
Kana
3 REPLIES 3
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
07-01-21 06:30 AM
Hallo Madlen,
mir ist keine Funktion bekannt, mit der man zurück zu einer Stage springen kann. Wir nutzen hier Tags. Wir setzen nach jeder Aktion einen Tag. Wenn das Case an einer Stelle in eine Exception läuft, dann stellen wir diesen auf System Exception. Wenn der Fall nun erneut gestartet wird, dann prüfen über Desicions an welcher Stelle er die Bearbeitung wieder beginnt.
VG
Sandra
PS: gesundes neues Jahr
mir ist keine Funktion bekannt, mit der man zurück zu einer Stage springen kann. Wir nutzen hier Tags. Wir setzen nach jeder Aktion einen Tag. Wenn das Case an einer Stelle in eine Exception läuft, dann stellen wir diesen auf System Exception. Wenn der Fall nun erneut gestartet wird, dann prüfen über Desicions an welcher Stelle er die Bearbeitung wieder beginnt.
VG
Sandra
PS: gesundes neues Jahr
Sandra Lindner
Architect/Developer
Telefonica Germany
Nürnberg
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
07-01-21 09:02 AM
Hallo Madlen,
ein frohes gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Eine solche Funktion ist mir leider nicht bekannt.
Hier kann man "Tag" und/oder "Status" und eine "Choice" Stage verwenden, wenn der Fall wieder beginnt.
Man kann auch einfach dieses Data Item "Stage Eingabe Schadenhöhe" als Eingabe für eine "Decision" oder "Choice" Stage verwenden, um entsprechende Schritte hinzuzufügen, um zurück zur Stage zu gehen.
LG
Kana
ein frohes gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Eine solche Funktion ist mir leider nicht bekannt.
Hier kann man "Tag" und/oder "Status" und eine "Choice" Stage verwenden, wenn der Fall wieder beginnt.
Man kann auch einfach dieses Data Item "Stage Eingabe Schadenhöhe" als Eingabe für eine "Decision" oder "Choice" Stage verwenden, um entsprechende Schritte hinzuzufügen, um zurück zur Stage zu gehen.
LG
Kana
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
07-01-21 05:31 PM
Hi Madlen - you must connect your exception handling (unhappy path) back to a stage on the happy path. Obviously the risk of doing this is that you create an 'infinite loop', but you can control this by limiting the number of times you go around the loop. Also remember that you can have more than one Recover on the page if each Recover is inside it's own Block. By using multiple Recover Blocks you can apply different exception handling to different parts of the diagram. Please see the Exception Handling training material for a more complete explanation.
