Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
25-03-21 04:03 PM
Hallo zusammen,
kennt jemand einen Weg, die n-te Zeile einer Listview im Win32 Spy-Mode direkt zu selektieren?
Die Click Item-Action verfügt in der Navigate Stage zwar über einen Item Position-Parameter.
Nur lässt sich dieser nicht alleine angeben, sondern nur in Zusammenhang mit "Item Text".
Es erscheint bei leerem Item-Text eine Fehlermeldung.
Interessanter Weise lässt sich aber die Action "Ensure Item Visible" auch nur mit der Item Position nutzen.
Bringt halt wenig, wenn ich das Item selbst nicht markieren kann. Einen Text möchte ich nicht angeben.
Danke
------------------------------
Christian Panhans
------------------------------
kennt jemand einen Weg, die n-te Zeile einer Listview im Win32 Spy-Mode direkt zu selektieren?
Die Click Item-Action verfügt in der Navigate Stage zwar über einen Item Position-Parameter.
Nur lässt sich dieser nicht alleine angeben, sondern nur in Zusammenhang mit "Item Text".
Es erscheint bei leerem Item-Text eine Fehlermeldung.
Interessanter Weise lässt sich aber die Action "Ensure Item Visible" auch nur mit der Item Position nutzen.
Bringt halt wenig, wenn ich das Item selbst nicht markieren kann. Einen Text möchte ich nicht angeben.
Danke
------------------------------
Christian Panhans
------------------------------
Answered! Go to Answer.
1 BEST ANSWER
Helpful Answers
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
29-03-21 06:05 PM
Hallo Christian,
vielen Dank für weitere Information. 🙂
Ich habe schon einmal ähnliche Schritte mit der Windows-Anwendung (Active Directory) erlebt.
Dafür habe ich das "Active Accessibility (AA)" Spy-Mode verwendet, statt WIN 32. Mit dem AA Spy-Mode, kann Man dynamische Elemente machen, um eine Position anzusetzen, z.B. mit dem "Match Index" dynamischen Attribut. Dann ist es auch nicht nötig, "Item Text" anzugeben, wenn es in einer Navigate Stage verwendet wird.
Ich hoffe, dass dieser Ansatz hilfreich ist.
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
vielen Dank für weitere Information. 🙂
Ich habe schon einmal ähnliche Schritte mit der Windows-Anwendung (Active Directory) erlebt.
Dafür habe ich das "Active Accessibility (AA)" Spy-Mode verwendet, statt WIN 32. Mit dem AA Spy-Mode, kann Man dynamische Elemente machen, um eine Position anzusetzen, z.B. mit dem "Match Index" dynamischen Attribut. Dann ist es auch nicht nötig, "Item Text" anzugeben, wenn es in einer Navigate Stage verwendet wird.
Ich hoffe, dass dieser Ansatz hilfreich ist.
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
4 REPLIES 4
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
26-03-21 01:19 PM
Hallo Christian,
ich finde diesen Fall sehr interessant... Wenn möglich, können Sie bitte mehr Details der Schritte mit Screenshots teilen (auch für die Fehlermeldung)?
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
ich finde diesen Fall sehr interessant... Wenn möglich, können Sie bitte mehr Details der Schritte mit Screenshots teilen (auch für die Fehlermeldung)?
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
29-03-21 10:02 AM
Hallo Kana,
danke für Ihre Rückmeldung. Als files kann ich die Screenshots aus dem Firmennetzwerk nicht hochladen. Daher füge ich sie direkt aus der Zwischenablage ein. Grundlage ist wie gesagt eine Win32-ListView im Application Modeller.
Die Navigate Stage ist wie folgt konfiguriert:

Folgende Reaktion bei Ausführung:

Selbiges bei der Navigate-Action "Ensure Item Visible" funktioniert dagegen:

Viele Grüße
------------------------------
Christian Panhans
------------------------------
danke für Ihre Rückmeldung. Als files kann ich die Screenshots aus dem Firmennetzwerk nicht hochladen. Daher füge ich sie direkt aus der Zwischenablage ein. Grundlage ist wie gesagt eine Win32-ListView im Application Modeller.
Die Navigate Stage ist wie folgt konfiguriert:
Folgende Reaktion bei Ausführung:
Selbiges bei der Navigate-Action "Ensure Item Visible" funktioniert dagegen:
Viele Grüße
------------------------------
Christian Panhans
------------------------------
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
29-03-21 06:05 PM
Hallo Christian,
vielen Dank für weitere Information. 🙂
Ich habe schon einmal ähnliche Schritte mit der Windows-Anwendung (Active Directory) erlebt.
Dafür habe ich das "Active Accessibility (AA)" Spy-Mode verwendet, statt WIN 32. Mit dem AA Spy-Mode, kann Man dynamische Elemente machen, um eine Position anzusetzen, z.B. mit dem "Match Index" dynamischen Attribut. Dann ist es auch nicht nötig, "Item Text" anzugeben, wenn es in einer Navigate Stage verwendet wird.
Ich hoffe, dass dieser Ansatz hilfreich ist.
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
vielen Dank für weitere Information. 🙂
Ich habe schon einmal ähnliche Schritte mit der Windows-Anwendung (Active Directory) erlebt.
Dafür habe ich das "Active Accessibility (AA)" Spy-Mode verwendet, statt WIN 32. Mit dem AA Spy-Mode, kann Man dynamische Elemente machen, um eine Position anzusetzen, z.B. mit dem "Match Index" dynamischen Attribut. Dann ist es auch nicht nötig, "Item Text" anzugeben, wenn es in einer Navigate Stage verwendet wird.
Ich hoffe, dass dieser Ansatz hilfreich ist.
Liebe Grüße
------------------------------
Kana Ikeda
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Email to a Friend
- Report Inappropriate Content
30-03-21 09:07 AM
Hallo Christian,
meiner Erfahrung nach, generell, wenn man sicher seien soll einen bestimmten Element angeclickt zu haben, soll man den Item Text nicht ignorieren, und Blue Prism hier versucht dies zu erzwingen. In einer Liste, würde ich den Item Text der Position bevorzugen.
Schöne Grüße,
Gabriela
------------------------------
Gabriela Baba
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
meiner Erfahrung nach, generell, wenn man sicher seien soll einen bestimmten Element angeclickt zu haben, soll man den Item Text nicht ignorieren, und Blue Prism hier versucht dies zu erzwingen. In einer Liste, würde ich den Item Text der Position bevorzugen.
Schöne Grüße,
Gabriela
------------------------------
Gabriela Baba
ROM Architect
Blue Prism
Europe/Berlin
------------------------------
